Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband im neanderland e. V.

Neuigkeiten

Der Kampf um 2den Radweg L239 war erfolgreich

Unsere Demos hatten Erfolg

09.09.2025, neanderland

Positive Wende zur L 239: Straße und Radweg sollen zeitgleich umgesetzt werden

Frau auf dem Rad in der Stadt

Das Fahrrad ist in NRW`s Ministerien angekommen

12.07.2025, neanderland

Das Finanzministerium NRW veröffentlicht eine Ausschreibung zum Kauf von Jobräder für ihre Mitarbeitenden, Hochschulen profitieren ebenfalls.

Sperrung der A59

Der Tag der Entscheidung

30.09.2025, ADFC Langenfeld/Monheim

Mit dem Fahrrad auf die Überholspur

Es dauert nicht mehr lange. Bis der Verkehr zum Erliegen kommt. Am 15. Oktober wird die A59 in Fahrtrichtung Leverkusen gesperrt. Warum das für die Pendler nicht im Chaos enden muss.

Weilheim mit Hänger

Ein Regio für 6 Fahrräder

29.09.2025, ADFC Langenfeld/Monheim

Wie bekomme ich 28 Radler täglich an ein 80 Kilometer entferntes Ziel und wieder zurück - aber ohne die Bahn zu benutzen? Der Tourenleiter der Radreise durch Oberbayern hat ein Problem - aber er löst es auf ungewöhnliche Weise.

Stammtisch für Radler:innen

Radlerstammtisch Hilden und Haan

21.09.2025, Hilden

Die Ortsgruppe Hilden des ADFC veranstaltet einen herbstlichen Radlerstammtisch für alle fahrrad-interessierten Bürger ­– ob Mitglied oder (noch?) nicht.

Geh- und Radweg soll gebaut werden

Zusammen sind wir stark

17.09.2025, Hilden

Einen Ausbau der L 239 zwischen Mettmann und Ratingen ohne Geh- und Fahrradweg geht gar nicht

Picknick im Park 2025

Picknick im Park 2025

Erkrath - 06.09.2025

Spiel, Spaß und Unterhaltung sowie reger Austausch bei bestem Wetter

Thementour Hildener Heide

Naturschutz in der Hildener Heide „erfahren“

Erkrath - 30.08.2025

Am Samstag, den 30. August, fand in Zusammenarbeit mit der Stiftung Naturschutzgebiet Bruchhausen sowie der Biologischen Station Haus Bürgel eine ADFC Thementour in die Hildener Heide statt.

Einladung zur Infoveranstaltung

Augen zu und durch

29.08.2025, ADFC Langenfeld/Monheim

Hat wohl jeder schon mal praktiziert. Was aber, wenn die Augen für immer geschlossen bleiben? Wie ihr dann am Leben weiter teilnehmt, wie es dann weitergeht, erfahrt ihr am Mittwoch, 24. September ab 19:30 Uhr in der Volkshochschule Langenfeld.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt