Bürgermeisterkandidaten treten in die Pedale
ADFC-Tour zeigt Chancen und Schwachstellen im Langenfelder Radverkehr
Am vergangenen Freitag lud der ADFC Langenfeld/Monheim zu einer besonderen Radtour durch Langenfeld ein – und die Bürgermeisterkandidaten von BGL, Grüne und SPD sowie zahlreiche Ratsmitglieder und Kandidaten aller Stadtratsfraktionen (CDU, BGL, SPD, Grüne und FDP) folgten dem Aufruf. Gemeinsam fuhren sie rund 10km durch Langenfeld, um zentrale Punkte der Radinfrastruktur in Augenschein zu nehmen.
Das Ziel der Tour: Vor der Kommunalwahl 2025 sollten die zukünftigen Entscheidungsträger und Bürgermeister die Realität des Radverkehrs hautnah erleben – mit all seinen Chancen und Schwächen. „Für eine erfolgreiche Radverkehrspolitik reichen nicht nur guter Wille und gute Konzepte, die Konzepte müssen auch umgesetzt werden. Wer mitfährt sieht und erlebt, wo es hakt – und wo großes Potenzial liegt“, betonte Matthias Geuß, verkehrspolitischer Vertreter des ADFC Langenfeld/Monheim, zu Beginn der Tour.
Die Tour machte Halt an mehreren Stellen mit dringendem Handlungsbedarf: z.B. an der Kölner Straße, auf der Radfahrer seit einiger Zeit auf die vielbefahrene Fahrbahn geschickt werden, an der konfliktbeladenen und mit gefährlichen Bodenwellen gesäten Hauptstraße und am Jahnstadion, ein Beispiel für öffentliche Sportanlagen mit ungenügenden Fahrradständern. Kontrovers wurde auch die Situation an der Opladener Straße in Reusrath diskutiert. Sollte der marode gemeinsame Geh- und Radweg saniert oder Alternativrouten für den Radverkehr optimiert werden?
Alle eingeladenen Kandidatinnen und Kandidaten zeigten sich offen für die Anliegen des ADFC, wie Radverkehr in Zukunft stärker gefördert werden könne. Ebenso wurde die Einrichtung weiterer Fahrradstraßen thematisiert. Für den ADFC ist die positive Resonanz ein wichtiges Signal: „Wir freuen uns, dass der Radverkehr im Wahlkampf eine größere Rolle spielt und hoffen, dass viele unserer Ideen umgesetzt werden.“
Mit Rückenwind aus dieser Tour wird sich der ADFC weiter im Dialog mit Politik und Verwaltung für die diskutierten Themen einsetzen, damit Langenfeld auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt vorankommt.