Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband im neanderland e. V.

Vom Schelmenturm zum Sinneswald

Der ADFC bietet den ganzen Sommer jeden Mittwoch eine Feierabendtour ins Umland an

„Wir fahren zum Aalschokker am Rhein in Baumberg, von dort flussaufwärts bis Rheindorf, entlang der Wupper und der Dhünn, vorbei am Wildpark geht es nach Opladen. Nach einem kurzen Stück auf der Balkantrasse erreichen wir unser Ziel: den Sinneswald in Leichlingen an der Wietsche. Zurück geht es dann über Langfort und Wiescheid.“

 Soweit die Wegbeschreibung des Tourenleiters zur einer typischen „Monheim-Baumberger Radtour“. Die beliebte Feierabendtour bietet der ADFC ab Mai wieder jeden Mittwoch an. Gestartet wird im Mai und im September bereits um 18 Uhr, in den Sommermonaten von Juni bis August um 18:30 Uhr. Startpunkt ist die Rosenapotheke an der Kreuzung Geschwister-Scholl- und Hegelstraße in Baumberg. Gefahren werden Schleifen bis maximal 40 Kilometer in gemütlichem Tempo. Der Genuss steht eindeutig im Vordergrund. Ein Tourenrad ist völlig ausreichend. Niemand wird abgehängt. Der Zusammenhalt und die Kameradschaft unter Radlern ist sehr groß. Für Nicht-ADFC-Mitglieder kostet die Teilnahme an einer Feierabendtour 1 Euro.

Für eine reibungslose und sichere Fahrt sorgen die Tourenleiter Wilhelm Beck, Toni Krista, Dietmar Manzke, Ute Neumann, Horst Viebahn und Jürgen Wüsthoff. Jede Tour wird von ihnen vorgefahren, um auf aktuelle Veranstaltungen oder Umleitungen rechtzeitig reagieren zu können. Bevorzugt werden Radwege oder Bahntrassen; der Straßenverkehr wird so weit wie möglich gemieden. Vornehmlich auf asphaltierten Straßen, manchmal auch auf Waldwegen ist die Gruppe unterwegs. Extreme Steigungen sind nicht zu bewältigen.

Auch ohne großen sportlichen Hintergrund sind die Touren für jedermann gut zu schaffen. Der ADFC empfiehlt lediglich angemessene Kleidung, die in der Dunkelheit reflektiert und auch mal gegen einen Regenschauer schützt. Ebenso wird empfohlen, einen Helm zu tragen. Dass das Rad in einem verkehrstauglichen Zustand ist, mit intakter Beleuchtung, wird vorausgesetzt.                                                                                                            
Die Teilnehmer werden viele unbekannte neue Wege entdecken und genauso unbekannte Ziele anfahren. Wie zum Beispiel den Zamek-See! Noch nie gehört? Dann wird es aber Zeit. Ein sehr idyllischer kleiner See in der Nähe von Eller. Nicht leicht zu finden. Aber, keine Sorge: Der ADFC kennt den Weg! Doch nicht nur in die Natur gehen die Touren, auch die „Classic Remise“, eine große Oldtimer-Ausstellung, wird angefahren. Oder der Uerige in der Düsseldorfer Altstadt, wo genügend Zeit für ein Altbier bleibt. Bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Japanische Garten und der Silbersee in Leverkusen, oder der Düsseldorfer Südpark werden genauso besucht wie der Müllerhof an der Wupper, der Hildener Jaberg, die Erftmündung oder das Schloss Eller. Besonders zu empfehlen auch die Umrundung des Fühlinger Sees, der Besuch des Wipperkottens, die Fahrt durch die Ohligser Heide, das Forellental und Gut Ophoven.

Nach der Rückkehr besteht immer die Möglichkeit einer gemeinsamen Einkehr. Wem es gefallen hat und wer sich über das Erlebte noch ein bisschen mit den Mitradlern austauschen möchte, ist immer willkommen, die Fahrt bei Speis und Trank ausklingen zu lassen.

Eine Anmeldung für die Monheim-Baumberger Radtour ist nicht erforderlich. Wer aber noch Fragen hat, kann sich gerne unter 0163/1600833 oder per Mail unter horst.viebahn [at] adfc-langenfeld.dean Horst Viebahn wenden. Der ADFC freut sich über regen Zuspruch und startet mit der Tour erstmals am Mittwoch, 3. Mai um 18 Uhr.

Horst Viebahn
Pressewart ADFC Langenfeld/Monheim

Downloads

4032x3024 px, (JPG, 2 MB)


https://neanderland.adfc.de/artikel/vom-schelmenturm-zum-sinneswald

Bleiben Sie in Kontakt