OFOS - was ist das?
OFOS - was ist das? GRÜNEN stellen Antrag - ADFC Hilden Mitgliederversammlung - Hilden bekommt Stellplätze für Lastenräder
folgt uns auf Instagram
Die niederländische Abkürzung OFOS bedeutet "erweiterte" Aufstellfläche für Fahrräder. Der ADFC Hilden hatte diese Initiative 1991 angeregt und einige Vorschläge wurden umgesetzt. Leider ist das in Hilden nicht durchgängig so. Ein gelungenes Beispiel ist die Kreuzung Gerresheimer - / Berliner Straße. Hier im Luftbild gut zu erkennen.
Im Spätsommer 2022 haben sich Aktive des ADFC die Mühe gemacht, wichtige Kreuzungspunkte in Hilden abzufahren und detailliert zu dokumentieren. Hieraus ist zusammen mit den GRÜNEN Hilden ein Antrag an die Stadt Hilden geworden.
Auszug aus dem Antrag:
"Da die wenigsten bereits markierten Aufstellbereiche mit roter Farbe oder rotem Kaltasphalt versehen sind, sollte eine rote Neumarkierung Standard in Hilden sein. Die Abbiegerichtungen sind durch kleine weiße Pfeile auf rotem Grund zu verdeutlichen.
Innerhalb der nächsten drei Jahre sind alle im Anhang aufgeführten Kreuzungen entsprechend zu gestalten. Dabei sollen im ersten Jahr fünf Kreuzungen bevorzugt werden. Ebenso sind bereits vorhandene, beschädigte Markierungen in Aufstellflächen vorrangig zu reparieren. Sie tragen wesentlich zur Sicherheit der Fahrradfahrer*innen im Straßenverkehr bei und sollten in der Stadt Hilden einheitlich dargestellt werden."
Der Antrag der GRÜNEN könnte in einer der Sitzungen des Stadtentwicklungsausschusses diskutiert werden.
Wir vom ADFC Hilden würden eine zügige Entscheidung sehr begrüßen.
Zum Lastenrad-Artikel: Stellplätze
Termine:
10.3.2023, 18 Uhr MV des ADFC im neanderland, Bürgerhaus Mittelstr. 40, 40721 Hilden wir bitten um Anmeldung
30.3.2023, 19 Uhr MV des ADFC Hilden, Bürgerhaus Mittelstr. 40, 40721 Hilden - Einladungen folgen wir bitten um Anmeldung
27.3.2023, Codierung in Hilden, nur mit Anmeldung
folgt uns auf instagram: Adfchilden