ADFC Pannenhilfe im städtischen Raum © ADFC / April Agentur
Jede Tour braucht Regeln
In der Gruppe fahren ist schön und interessant. Allerdings funktioniert das nur, wenn man sich an allgemeine Regeln hält.
Und deshalb: Jede schöne Tour braucht ein paar Regeln
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, daher bitte umsichtig und defensiv fahren.
- Alle Mitfahrenden sind für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung (StVO) selbst verantwortlich.
- Den Anweisungen der Tourenleiter:innen ist Folge zu leisten. Es bleibt ihnen vorbehalten, Teilnehmer:innen von der Tour auszuschließen.
- Weder der ADFC noch die Tourenleiter:innen können für Schäden, Unfälle oder dergleichen haftbar gemacht werden.
- Für zweckmäßige Bekleidung und Verpflegung sorgen die Teilnehmer selbst.
- Wir haben keinen Einwand, einen Helm zu tragen.
Bitte beachten!
Die Fahrräder sollten von den Teilnehmern vor den Touren auf ihren technischen Zustand (Reifen, Lichtanlage, Bremsanlage, Schaltung, Kette usw.) überprüft werden. Die Teilnahme an den Touren ist nur mit einwandfreien Rädern möglich.
Bitte führen Sie unbedingt einen zu Ihrem Rad passenden Ersatzschlauch (möglichst einen 2 Endenschlauch "Two End") mit.
Die Tourenleiter werden nicht in jedem Fall Reparaturen an Pedelecs - insbesondere an den Hinterrädern - durchführen. In diesen Fällen muss der Pannendienst in Anspruch genommen werden.
ADFC-Mitglieder haben einen Pannenschutz in ihrer Mitgliedschaft enthalten.