„Ach, du dickes Ei!“

 

Vom 01. bis zum 30. Juni 2023 gibt’s die ADFC-Einstiegsmitgliedschaft in verschiedenen Aktionen für nur 19 € im ersten Jahr (statt regulär 66 €).

 

Einstiegsmitgliedschaft 2023
Einstiegsmitgliedschaft 2023 © ADFC

Achtung: In verschiedenen Aktionen des ADFC (sowohl vom Landesverband NRW als auch vom Bundesverband) gibt es im Zeitraum vom 1. April bis zum 30. Juni 2023 die Möglichkeit, mit einer "Einstiegsmitgliedschaft" dem ADFC beizutreten:

Postkarten

Auf der Postkarte ist der Code für die rabattierte Mitgliedschaft angegeben. Über einen Direktlink oder den QR-Code auf der Postkarte kommt man sofort auf das Einstiegsmitgliederformular, bei dem der Code bereits voreingestellt ist. Vom 1. April bis einschließlich 30. Juni 2023 gibt es die ADFC-Mitgliedschaft mit dem Code 10-B17 für 19,00 Euro statt 66,00 bzw. 78,00 Euro. Über den Link www.adfc.de/familie ist das Formular mit dem voreingestelltem Code direkt erreichbar.

 

Webseiten

Von Anfang April bis Ende Juni wird die Einstiegsmitgliederwerbung zusätzlich präsent auf adfc.de beworben, entweder als Header oder Artikel auf der Startseite von adfc.de. Für diese Aktion wird der Code10-B20 aktiviert.

Social Media

Auf Facebook und Instagram wird es im Frühsommer eine bezahlte, mehrstufige Werbekampagne mit 12 bis 15 verschiedenen Motiven geben. Die Anzeigen haben keine regionalen Einschränkungen und werden in ganz Deutschland ausgespielt. Die Anzeigenkampagne wird ebenfalls von Anfang April bis Ende Juni laufen. Für diese Aktion gilt der Code 10-S12.

Formular Einstiegsmitgliedschaft

Im blauen Download-Kasten oben findet ihr die Druckvorlage des ADFC-Einstiegsmitgliedschaftsformular in DIN A4. Diese könnt ihr euch selbst ausdrucken. Nicht jede*r Interessent*in möchte das Formular online ausfüllen und mit dem Papierformular seid ihr immer gut vorbereitet. Tragt auf dem Formular einfach auch den Code10-B17 ein.

Video: ADFC NRW: Ach, Du dickes Ei ...

 

Nur speziell und zusätzlich in NRW:
Ostern nähert sich und überall sind bunte Eier zu finden.
Auch wir starten vom 3. April bis 30. April 2023 wieder unsere ONLINE -Einstiegsmitgliedschaft „Ach, du dickes Ei!".

„Ach, du dickes Ei!“ - vom 03. bis zum 30. April 2023 gibt’s die ADFC-Einstiegsmitgliedschaft für nur 19 €* im ersten Jahr.
Damit unterstützt Du uns bei der Verkehrswende in NRW und bekommst starke Leistungen wie Rechtsschutz, Haftpflicht, Pannenhilfe und unser Magazin Radwelt.

Werde jetzt Mitglied mit dem Code: 64-B14!www.adfc.de/einstieg/?aktionscode=64-B14

*
Sie kostet 19 € im 1. Jahr: (regulär 66 €/Jahr für Einzelpersonen, 78 € /Jahr für Familien/ Haushalte).

Downloads

1080x1080 px, (JPG, 211 KB)

Einstiegsmitgliedschaft Postkarte

Copyright: ADFC

1772x1264 px, (PNG, 346 KB)

https://neanderland.adfc.de/artikel/ach-du-dickes-ei

Kurze Frage - kurze Antwort

  • Wie finde ich den ADFC im Kreis Mettmann?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist - mit bundesweit mehr als 220.000 Mitgliedern - die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Der Kreisverband ADFC im neanderland ist dabei mit über 2.200 Mitgliedern vertreten.
    Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

    Der ADFC gliedert sich in den Bundesverband, in die Landesverbände (dazu gehört auch der ADFC NRW) und die Kreisverbände. Im Kreis Mettmann gibt es den ADFC als Kreisverband ADFC im neanderland, Kreisverband Mettmann e.V. Der Kreisverband ist mit sieben Ortsgruppen im Kreis Mettmann präsent:

    Auf den vorliegenden Internetseiten des ADFC im neanderland werden übergeordnete Informationen des Kreisverbandes bereitgestellt. Auf den Seiten der Ortsgruppen findet man lokale Informationen und Ansprechpartner.

    weiterlesen

  • Wo kann ich mich zum Newsletter des ADFC im neanderland und seinen Ortsgruppen anmelden?

    Seit Februar 2021 erscheint ein monatlicher Newsletter zu Fahrrad-Themen aus dem ADFC im neanderland und seinen Ortsgruppen im Kreis Mettmann.

    Unter neanderland.adfc.de/newsletter können Sie sich zu dem E-Mail-Newsletter anmelden - dazu müssen Sie kein ADFC-Mitglied sein.

  • Was habe ich von einer ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden.

    Wir nehmen dafür – auch Dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrern ein.
    Für Sie hat die ADFC Mitgliedskarte aber nicht nur den Vorteil, dass wir uns für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einsetzen: Sie können egal, wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die ADFC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin Information rund um alles, was Sie als Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt.
    Zählen können ADFC-Mitglieder außerdem auf besonders vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt haben.

    Sie sind noch kein Mitglied?

    weiterlesen

  • Bietet der ADFC auch Mehrtagestouren bzw. Radreisen an?

    Im ADFC im neanderland bieten einige Ortsgruppen (derzeit Ratingen und Erkrath) auch Mehrtagestouren bzw. Radreisen an, die bei den Teilnehmern sehr beliebt sind.
    Informationen dazu gibt es im Tourenportal des ADFC  oder direkt bei den Ortsgruppen.


    Darüber hinaus bietet der Bundesverband einen Radurlaubsplaner an:
    der ADFC-Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ stellt Ihnen mehr als 165 ausgewählte Radrouten in Deutschland vor. Zusätzlich vergibt der ADFC Sterne für Radrouten. Ähnlich wie bei Hotels sind bis zu fünf Sterne für eine ausgezeichnete Qualität möglich. Durch die Sterne erkennen Sie auf einen Blick mit welcher Güte Sie bei den ADFC-Qualitätsradrouten rechnen können.

    weiterlesen

  • "im neanderland"? "im neanderland"!

Bleiben Sie in Kontakt